Wärmepumpe kaufen: Funktionen, Kosten & Förderung 2025 – Ihr Ratgeber für Hamburg und Schleswig-Holstein

Zuletzt aktualisiert am: 29.12.2024

Das Wichtigste in Kürze:

Eine Wärmepumpe nutzt bis zu 75 % kostenlose Umweltwärme (Luft, Wasser, Erde) und benötigt nur 25 % Strom.
Studien zeigen, dass Wärmepumpen auch in Altbauten effizient arbeiten.
Der Umstieg von einer alten Gasheizung auf eine Wärmepumpe kann bis zu 30 % Heizkosten sparen.
Aktuell können bis zu 70 % Förderung beim Kauf einer Wärmepumpe gesichert werden, jedoch bleibt die Förderlandschaft 2025 ungewiss.

Was ist eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe ist ein hocheffizientes Heizsystem, das Umweltwärme aus der Luft, dem Erdreich oder Grundwasser aufnimmt, um Gebäude zu heizen und Warmwasser bereitzustellen. Gerade in Hamburg und Schleswig-Holstein, wo erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet die Wärmepumpe eine zukunftssichere Heizlösung.
8%
Wie heizen Sie aktuell?
Heizöl
Erdgas
Flüssiggas
Sonstiges

Funktionsweise von Wärmepumpen

Im Wesentlichen funktioniert eine Wärmepumpe nach dem umgekehrten Kühlschrank-Prinzip. Sie entzieht der Umwelt Wärme und gibt diese als Heizenergie ins Gebäude ab, wobei 75 % der benötigten Energie aus der Umwelt stammen. Der Gesamtkreislauf beruht auf einem Kältemittel, das durch Verdampfung und Verdichtung die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau bringt.

Arten der Wärmepumpe

1
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Diese ist die am häufigsten eingesetzte Variante in Deutschland. Sie nutzt Außenluft als Wärmequelle und ist sowohl kostengünstig als auch einfach zu installieren – ideal für Hamburger Altbauten.
2
Sole-Wasser-Wärmepumpe
Diese nutzt Geothermie und ist besonders effizient, aber auch teurer in der Anschaffung und Installation. Genehmigungen sind oft erforderlich.
3
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Sie entzieht Wärme aus Grundwasser, benötigt jedoch hohe Anforderungen an Wasserqualität und Genehmigungen.

Kosten einer Wärmepumpe

Im Wesentlichen funktioniert eine Wärmepumpe nach dem umgekehrten Kühlschrank-Prinzip. Sie entzieht der Umwelt Wärme und gibt diese als Heizenergie ins Gebäude ab, wobei 75 % der benötigten Energie aus der Umwelt stammen. Der Gesamtkreislauf beruht auf einem Kältemittel, das durch Verdampfung und Verdichtung die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau bringt.

Förderung für Wärmepumpen 2025

Im Jahr 2025 können Hausbesitzer in Deutschland je nach Einkommenssituation und Heizungsart Förderungen von bis zu 70 % erhalten. Es ist wichtig, die Förderung vor der Beauftragung eines Fachbetriebs zu beantragen, um einen maximalen Zuschuss zu sichern.

Lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?

Wärmepumpen haben sich als effizient auch in Altbauten erwiesen. Wichtige Faktoren sind die richtige Dimensionierung und eine fachgerechte Installation. Häufig ist kein Austausch der Heizkörper notwendig, um die Wärmepumpe effektiv zu betreiben.

Fazit: Zukunftssichere Investition in eine Wärmepumpe

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile: Energieeinsparung, Umweltfreundlichkeit und hohe Fördermöglichkeiten machen sie zu einer attraktiven Heizlösung in Hamburg und Schleswig-Holstein. Nutzen Sie die Chance, auf erneuerbare Energien umzusteigen und planen Sie Ihre Wärmepumpe noch in diesem Jahr.
Lassen Sie sich von lokalen Fachbetrieben aus Hamburg beraten, um die optimale Lösung für Ihre Heizbedürfnisse zu finden.
Jetzt individuell beraten lassen!
Lassen Sie sich von unseren Experten in Hamburg und Schleswig-Holstein ausführlich beraten! Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wärmepumpe für Ihr Zuhause zu finden und alle Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Designed & developed by Lunardi Handwerker Marketing